Und das sind die Bilder der Fans des FIAT 125 und seiner Varianten in aller Welt. Viele dieser Bilder stammen aus der ersten Version dieser Webseite, die vor mehr als zwanzig Jahren online ging. Daher ist die Auflösung manchmal nicht besonders hoch, denn damals waren Speicherplatz und Ladezeiten noch knapp … Falls jemand seine Bilder erkennt, wäre ich für größere Versionen dankbar. Aus Gründen des Datenschutzes wurden Nummernschilder unkenntlich gemacht bzw. verfremdet.
Fiat 125 Moretti GS 1.6 Coupé von Loïs (Frankreich)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1968) von Frank L. (Deutschland)
FIAT 125 (1971) von Pedro P. (Portugal)
FIAT 125 (1971) von Pedro P. (Portugal)
FIAT 125 T von Paul T. (Neuseeland)
Polski FIAT 125p von Yerzmyey B. (Polen)
Polski FIAT 125p von Scott (Polen)
Polski FIAT 125p von Scott (Polen)
FIAT 125 von Gabriel R. (Uruguay)
FIAT 125 von Gabriel R. (Uruguay)
FIAT 125 von Gabriel R. (Uruguay)
FIAT 125 von Gabriel R. (Uruguay)
FIAT 125 von Gabriel R. (Uruguay)
FIAT 125 von Gabriel R. (Uruguay)
FIAT 125 von Eva S. (Frankreich)
FIAT 125 von Eva S. (Frankreich)
FIAT 125 von Eva S. (Frankreich)
FIAT 125 von Jan P. (Slowakei)
FIAT 125 von Jan P. (Slowakei)
FIAT 125 von Jan P. (Slowakei)
FIAT 125 von Jan P. (Slowakei)
FIAT 125 Special (1970) von Holger Schw. (Deutschland)
FIAT 125 Special (1970) von Holger Schw. (Deutschland)
FIAT 125 SL von Alejandro W. (Argentinien)
FIAT 125 Multicarga (1976) von Enzo De N. (Argentinien)
FIAT 125 Multicarga (1976) von Enzo De N. (Argentinien)
FIAT 125 Multicarga (1976) von Enzo De N. (Argentinien)
FIAT 125 Multicarga (1976) von Enzo De N. (Argentinien)
FIAT 125 Multicarga (1976) von Enzo De N. (Argentinien)
FIAT 125 Multicarga (1976) von Enzo De N. (Argentinien)
FIAT 125 Multicarga (1976) von Enzo De N. (Argentinien)
FIAT 125 von Juan P. (Argentinien)
Polski FIAT 125p von Andrzej M. (Polen)
FIAT 125 Special (1968) von Joe (Österreich)
FIAT 125 Special (1968) von Joe (Österreich)
FIAT 125 Special (1968) von Joe (Österreich)
FIAT 125 Special (1968) von Joe (Österreich)
FIAT 125 Sport (1978) von Christian B. (Argentinien)
FIAT 125 Sport (1978) von Christian B. (Argentinien)
FIAT 125 Sport (1978) von Christian B. (Argentinien)
FIAT 125 Sport (1978) von Christian B. (Argentinien)
FIAT 125 (1970) von Nicholas Y. (Australien)
FIAT 125 (1970) von Nicholas Y. (Australien)
FIAT 125 (1970) von Nicholas Y. (Australien)
FIAT 125 Special von Giuseppe S. (Italien)
FIAT 125 Special von Giuseppe S. (Italien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 Special von Daniel Z. (Belgien)
FIAT 125 (1968) von Marcin (Polen)
FIAT 125 (1968) von Marcin (Polen)
FIAT 125 Special (1971) von Kees St. (Niederlande)
FIAT 125 Special (1971) von Kees St. (Niederlande)
FIAT 125 Special (1971) von Kees St. (Niederlande)
FIAT 125 Special (1971) von Kees St. (Niederlande)
Polski FIAT 125p (1970) von Lars (Deutschland)
Polski FIAT 125p (1970) von Lars (Deutschland)
FIAT 125 Special (1971) von Mario P. (Monaco)
Polski FIAT 125p von Johannes L. (Österreich)
Polski FIAT 125p von Johannes L. (Österreich)
FIAT 125 Special (1971) von Matteo G. (Italien)
Polski FIAT 125p von Fernando S. (Spanien)
Polski FIAT 125p von Fernando S. (Spanien)
Polski FIAT 125p von Fernando S. (Spanien)
Polski FIAT 125p von Fernando S. (Spanien)
Polski FIAT 125p von Fernando S. (Spanien)
Polski FIAT 125p von Fernando S. (Spanien)
Polski FIAT 125p von Fernando S. (Spanien)
FIAT 125 (1970) von Jorge B. (Peru)
FIAT 125 (1970) von Jorge B. (Peru)
Polski FIAT 125p von Robert St. (Großbritannien)
Polski FIAT 125p von Robert St. (Großbritannien)
Polski FIAT 125p von Robert St. (Großbritannien)
Polski FIAT 125p von Robert St. (Großbritannien)
Polski FIAT 125p von Robert St. (Großbritannien)
Polski FIAT 125p von Robert St. (Großbritannien)
Polski FIAT 125p von Robert St. (Großbritannien)
Polski FIAT 125p von Robert St. (Großbritannien)
Diverse FIAT 125 beim Treffen des Club125 Argentina 2001, von Paul Hernan O. (Argentinien)
FIAT 125 Special von Jim S. (Australien)
FIAT 125 Special von Jim S. (Australien)
FIAT 125 Special von Jim S. (Australien)
Polski FIAT 125p von Kajetan (Polen)
FIAT 125 Special (1970) von Samuel Kl. (Deutschland)
FIAT 125 Special (1970) von Samuel Kl. (Deutschland)
FIAT 125 Special (1970) von Samuel Kl. (Deutschland)
FIAT 125 Special (1970) von Samuel Kl. (Deutschland)
FIAT 125 Special (1970) von Samuel Kl. (Deutschland)
FIAT 125 Special (1970) von Samuel Kl. (Deutschland)
FIAT 125 Special (1970) von Samuel Kl. (Deutschland)
FIAT 125 Special (1972) von Sigi (Deutschland)
FIAT 125 Special (1972) von Sigi (Deutschland)
FIAT 125 von Sigi (Deutschland), das Auto seines Vaters
FIAT 125 Special (1972) von Georg M. (Deutschland), das Auto seiner Eltern
Vom FIAT 125 und seinen zahlreichen weltweiten Varianten gibt es eine Menge Modelle. Wenn ihr eines besitzt, würde ich mich natürlich über Bilder freuen.
Das Modell von Mercury im 1:43-Maßstab besaß ich kurze Zeit, nachdem meine Eltern den ersten FIAT 125 erwarben. In Deutschland wurde es durch die Firma MÄRKLIN importiert, zu der ich als Modelleisenbahner eine sehr enge Beziehung hatte. Mein damaliger Mercury-Fiat war blaugrün. Aber es ist wie so manches verloren gegangen … Daher freute ich mich sehr, als ich gute dreißig Jahre später im Schaufenster eines lokalen Spielzeug-Antiquariats ein rotes Exemplar entdeckte, zu einem fairen Preis. Hier sind ein paar Bilder, die ich damals gemacht habe:
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
FIAT 125 Modell von Mercury
Von der Firma Whitebox stammt ein schönes preisgünstiges Modell des FIAT 125 Special im Maßstab 1:24. Vorbild ist die ab 1968 produzierte erste Fassung des FIAT 125 Special. Das Modell ist auch zur Zeit erhältlich, in den Farbvarianten orange, bordeaux-rot, lindgrün und dunkelblau. Das Modell wird auch unter den Brands Ixo, Alatya oder Atlas angeboten. Mein Favorit war die dunkelblaue Variante, die die unaufdringliche Eleganz des FIAT 125 Special unterstreicht:
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
FIAT 125 Special Modell von Whitebox
Dass dem Whitebox-Modell ein Außenspiegel fehlt, wirkt zunächst so, als hätte man aus Sparsamkeit darauf verzichtet. In der Tat ist das aber für den serienmäßigen Auslieferungszustand in Italien authentisch! – Denn in Italien war erst ab 1977 ein linker Außenspiegel vorgeschrieben, auch ältere Fahrzeuge mussten nachgerüstet werden. Vielleicht dachte man, dass italienische Autofahrer grundsätzlich so schnell fahren, dass sie einen Außenspiegel gar nicht benötigen 🙂 – in Westdeutschland war ein Außenspiegel bereits ab November 1956 Pflicht.
Ein weiteres Modell des FIAT 125 im Maßstab 1:13 stammt von Pocher. Es war in zahlreichen Ausführungen (etwa Carabinieri, Rallye) und Farben erhältlich. Im Bild sieht man eine weinrote Ausführung neben einem metallic-blauen Mercury-Modell. Das Foto hat mir einmal Joe aus Österreich zugeschickt.